Willkommen beim NABU Merseburg-Querfurt!

Wir sind aktiv für die Natur im Raum Merseburg-Querfurt

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Insektensommer 2023 – zähl mit!

Eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten und notieren

Plattbauch Libelle, NABU/Claudia Daffertshofer
Plattbauch Libelle, NABU/Claudia Daffertshofer

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen – all das vereint der „Insektensommer“. 2022 feierten wir das fünfjährige Jubiläum der Zählaktion. Im Juni und August haben wir alle Insektenfans dazu aufgerufen, mit uns Sechsbeiner zu zählen und wir freuen uns schon auf die nächste Runde vom 2. bis 11. Juni 2023.

 

Mehr Informationen finden Sier hier: Insektensommer 2023


Auswertung zur Stunde der Gartenvögel 2023

Feldsperling, NABU/Winfried Rusch
Feldsperling, NABU/Winfried Rusch

Hier finden Sie die aktuelle Auswertung zur Stunde der Gartenvögel von 2023. Auswertung NABU Bund Webseite.

 

Bis zum 22.5 können noch Nachmeldungen erfolgen! Die Online Meldeformulare finden Sie hier - Meldeformular.

 


Stunde der Gartenvögel 2023

Zählen Sie vom 12. bis 14. Mai 2023 wieder mit

Braunkehlchen © NABU/Maik Sommerhage
Braunkehlchen © NABU/Maik Sommerhage

Vom 12. bis 14. Mai 2023 findet wieder unsere Stunde der Gartenvögel statt. Beteiligen Sie sich wieder an dieser wichtigen Aktion.

 

Weitere Informationen finden Sie unter "Vögel und Insektenzählungen des NABU".


Wahl zum UN-Dekade Projekt des Jahres

Stimmen Sie noch bis zum 01.05. ab!

Welches Projekt wird „UN-Dekade-Projekt des Jahres 2023“?

 

Sie können unter verschieden Projekten wählen unter anderem auch für ein Projekt aus Sachsen-Anhalt: "Halboffene Weidelandschaft Oranienbaumer Heide".

 

Mehr Informationen finden Sie hier: UN Dekade Projekt 2023