Liebe NABU MitstreiterInnen,
die diesjährige Jahreshauptversammlung des NABU RV Merseburg-Querfurt findet vor dem
Hintergrund der aktuellen Corona Pandemie online als Video Konferenz statt.
Wir haben hierfür eine Zoom Konferenz vorgesehen, die am 17.12.2020, 19.00 Uhr online stattfindet.
Jedes Mitglied, welches über ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC (mit Mikrofon, Web
Kamera) und Internet Zugang verfügt, kann über einen per E Mail versendeten Link teilnehmen.
Auch die Einwahl per Telefon ist möglich.
Dazu bitten wir alle Mitglied er, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen , eine kurze
Mail , SMS, Nachricht an die u.g. Adresse zu senden.
Von dort erfolgt dann die Versendung des Links. Dieser muss am 17.12.2020, kurz vor 19.00
Uhr, nur angeklickt werden, um daran teilzunehmen.
Wir gehen davon aus,
dass viele Mitglieder diese Möglichkeit der Kommunikation bereits in
diesem Jahr genutzt haben und eine rege Teilnahme daher auch möglich ist.
Für Rückfragen hierzu stehen wir unter den o.g. Kontaktdaten gern zur Verfügung.
Martin Schulze
1. Vorsitzender
Ackerweg 28
06130 Halle (Saale)
email: martin.schulze@nabu-lsa.de
Tel. 0152 24292513
Vor 5 Jahren siedelten sich zum ersten Mal Graureiher im Lochauer Pappelwäldchen an der alten Mühle in Richtung Raßnitz an. Es waren teilweise bis über 30 Brutpaare, doch jedes Jahr wurden die Nester von Waschbären ausgeraubt. Um die Reiher bei ihren Bruten zu unterstützen, brachten Förster Wolfgang Much und Martina Hoffmann vom NABU Merseburg-Querfurt mit Unterstützung von Ortsbürgermeister Mathias Wild und der Unteren Naturschutzbehörde des Saalekreises Kletterschutzmanschetten an den Horstbäumen und den umliegenden Bäumen an um ein Hochklettern für die Waschbären zu verhindern. Nun sind wir gespannt, ob die wenigen verblieben Brutpaare in diesem Jahr erfolgreich ihre Jungen großziehen können.
Die Jahreshauptversammlung des NABU Regionalverbandes Merseburg-Querfurt findet am 22.05.2018 um 18.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Roßmarkt 2 in Merseburg statt.
So sah die Steilwand vorher aus, Verbuscht und durch Erosion gezeichnet. mehr
Endlich ist er da. mehr